Wer einen Garten hat, hat auch immer wieder die Möglichkeit die ein oder andere Party gestalten zu können. Freunde zum Grillen einzuladen, oder auch die Verwandtschaft zur Kaffeetafel und, und, und. Doch wenn eine richtig große Gartenparty in Angriff genommen werden soll, muss m an schon mehr Vorlauf, wie auch Organisation auffahren, um das Ganze von A bis Z auf den Punkt zu bringen, die Gäste zufrieden zu stellen und aber auch am Ende des Tages als glücklicher und zufriedener Gastgeber den Tag und die Nacht beenden zu können. Damit dieses Event ohne Probleme auf die Beine gestellt werden kann und dies mit einfachen und wenigen Mitteln, haben wir hier schon einmal einige Anregungen und Tipps kurz angerissen.
Der Garten muss tadellos sein
Wichtig zu Beginn des Vorhabens eine große Gartenparty zu organisieren ist, oder auch die Voraussetzung eigentlich, dass der Garten vom Scheitel bis zur Sohle in Ordnung ist. Dies bedeutet im Klartext. Der Rasen ist gemäht, die Sträucher sind in Form gebracht, wie auch die Beete und vor allem der Zaun und auch der Eingangsbereich. Denn schon ein moderner und sicherer Zaun und ein passendes Gartentor dazu, machen das Ganze rund und vor allem auch sicher. Denn sind Kinder und Kleinkinder mit an Bord und unter den Gästen womöglich, oder auch der ein oder andere Hund, ist dies ungemein wichtig. Für letztlich alle Beteiligten. Tipp: Wenn Hunde an Bord sind kann man auch hier den perfekten Gastgeber spielen und auch dem Hund etwas Leckeres bereitstellen. Wasser und Trockenfutter sind hier nie verkehrt, wenn man dies in eine Ecke auf der Terrasse für die Tiere abstellt.
Sicher grillen
Wer genügend Platz und Raum im Garten hat, kann auch eine richtig coole Grillecke aufbauen und einrichten. Je nach Größe des Grills oder gar Smokers sollte dies in unmittelbarer Nähe der Terrasse sein. Damit sind die Wege direkt vom Grill auf den Teller letztlich nicht so weit. Die gute Abluft ist wichtig beim Grillen, damit man die Gäste nicht im Nebel sitzen lässt und auch die Sicherheit, wenn Kinder im Garten umher tollen. Ein Schwenkgrill ist hier nicht gerade gut geeignet, vor allem wenn viele Gäste auf ihre Wurst und Co. warten und man nicht so viel Grillgut auf einem Schlag auflegen kann.
Das Datum früh genug ankündigen
Die Party an sich und auch deren Anlass sollte man so früh wie möglich kommunizieren und auch die Gästeliste schnell abhaken können. So erspart man sich am Ende viel Ärger und auch Zeit. Auch allein für die Sitzgelegenheiten der Gäste muss man sich früh genug sorgen. Aber auch die obligatorischen Stehtische dürfen nicht fehlen, die man auf dem Rasen gut platzieren kann. Und: Was ist, wenn es regnet? Auch für diese Situation und dieses Szenario sollte man sich Gedanken machen und vielleicht sogar schon perse ein Zelt aufbauen. Da kann man dann auch recht gut geschützt vor Insekten und lästige Plagegeister und Fliegen, das ganze Buffet mit Salaten und Co aufstellein.
Licht ist wichtig
Gehwege sollten im Dunkeln gut ausgeleuchtet werden, aber auch Gartenleuchten und Solarleuchten, wie Lampions in vielen bunten Farben an die Bäume hängen, schindet nicht nur Eindruck und sorgt für eine schöne Atmosphäre, sie leuchten auch den Garten aus.
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)